
Afghanistan: IS und al-Kaida können sich gestärkt fühlen
DW
Die erneute Machtergreifung der Taliban dürfte auch Terrorgruppen wie IS und al-Kaida neuen Schub geben. Beide sind nicht nur in arabischen Ländern, sondern auch in Afghanistan präsent. Entstehen neue Terror-Allianzen?
Wie geht es weiter in Afghanistan? Mit Sorge blicken westliche Politiker auf das Land am Hindukusch. Doch sie sind nicht die einzigen, die die Entwicklungen seit der Machtübernahme durch die Taliban verfolgen. Auch Terrorgruppen wie der Islamische Staat (IS), al-Kaida und andere dürften die jüngsten Entwicklungen genau im Auge behalten. "Es ist klar, dass Dschihadisten, Salafisten, Islamisten in der gesamten Welt auf die Ereignisse schauen - und dass sie den Erfolg der Taliban auch als Ermutigung ansehen werden", sagt Guido Steinberg, Terrorismusexperte und Forscher an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, im DW-Interview.More Related News