![AfD warnt vor Abwanderung von Arbeitsplätzen bei Rot-Rot](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22864163/440132264-cImg_16_9-w1200/Nikolaus-Kramer-Fraktionsvorsitzender-der-AfD-im-Landtag-von-Mecklenburg-Vorpommern.jpg)
AfD warnt vor Abwanderung von Arbeitsplätzen bei Rot-Rot
n-tv
Schwerin (dpa/mv) - Die AfD hat mit Blick auf die angekündigten Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Linken in Mecklenburg-Vorpommern vor einem "Weg in den Sozialismus" gewarnt. Zu befürchten sei eine Bevormundung von Unternehmern, die zur Abwanderung von Arbeitsplätzen führen werde, erklärte der Fraktionsvorsitzende Nikolaus Kramer am Mittwochabend. Den Bürgern würden zugleich teure Wahlgeschenke gemacht – "allerdings ohne solide Gegenfinanzierung und ohne durchdachte Planung", so die AfD.
© dpa-infocom, dpa:211013-99-586975/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.