MoreBack to News Headlines


Acht Meter langes Riesennashorn entdeckt
n-tv
Das ist wirklich mal ein Fund der Superlative: In China entdecken Forscher Überreste einer bisher unbekannten Art eines Riesennashorns. Es war so schwer wie vier der heutigen Afrikanischen Elefanten und gehörte zu den größten Landsäugetieren, die je auf der Erde lebten. Und kein Tier hatte längere Beine.
Mit einer Körperlänge von etwa acht Metern und einer Höhe von bis zu sieben Metern stapfte vor mehr als 26 Millionen Jahren ein wahrlich beeindruckendes Riesennashorn durch das heutige China. Überreste des Giganten haben Forscher im Nordwesten des Landes ausgegraben. Es handelt sich bei Paraceratherium linxiaense um eine bisher unbekannte Art eines Riesennashorns, berichten die Forscher im Fachmagazin "Communications Biology". Die Tiere gehörten zu den größten Landsäugetieren, die je auf der Erde umherzogen - keines hatte den Forschern zufolge längere Beine als die Riesennashörner.More Related News

Disorazol Z1 ist ein Naturstoff, der normalerweise von Bakterien produziert wird. Er kann das Wachstum von Zellen verhindern und diese auch zerstören. Daher wird er bereits seit Längerem als mögliches Antikrebsmittel untersucht. Jetzt konnten Magdeburger Chemiker erstmals den Wirkstoff im Labor nachbauen.