![Abbas trifft Blinken und fordert sofortige Waffenruhe](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop24510948/5061325088-cImg_16_9-w1200/b03bd74f85416d4517b06df78a950dcc.jpg)
Abbas trifft Blinken und fordert sofortige Waffenruhe
n-tv
Auf seiner Reise durch den Nahen Osten stattet US-Außenminister Blinken auch dem Westjordanland einen Besuch ab. Bei dem überraschenden Treffen mit Palästinenserpräsident Abbas werden vor allem die Differenzen deutlich.
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat bei einem Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken in Ramallah eine sofortige Waffenruhe im Gazastreifen gefordert. Abbas habe sich außerdem dafür ausgesprochen, mehr Hilfsgüter und auch Treibstoff in den Küstenstreifen zu lassen, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Abbas sprach von einem "Genozid" Israels an den Einwohnern des Gazastreifens.
Israel weist diese Vorwürfe zurück und betont, es greife nur Ziele der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Hamas an. Israels Ziel ist es, nach dem Massaker am 7. Oktober die militärischen Fähigkeiten der Hamas komplett zu zerstören. Abbas warnte auch vor einer Vertreibung von Palästinensern aus dem Gazastreifen, dem Westjordanland oder Jerusalem. Frieden und Sicherheit könne es nur durch eine "Beendigung der israelischen Besatzung" geben. Für diesen Punkt wird seit Jahrzehnten in diplomatischen Verhandlungen keine Lösung gefunden.
Nach Angaben von Blinkens Sprecher Matthew Miller sprachen die beiden auch "über die Notwendigkeit, die extremistische Gewalt gegen Palästinenser" im Westjordanland "zu stoppen". Seit Beginn des Krieges ist auch die Gewalt im von Israel besetzten Westjordanland eskaliert. In dem Palästinensergebiet wurden seither mehr als 150 Palästinenser nach palästinensischen Angaben durch die israelische Armee oder extremistische israelische Siedler getötet.