![Ab wann pfeift man wirklich auf dem letzten Loch?](https://img.welt.de/img/sport/fussball/mobile243518711/8551358867-ci16x9-w1200/Schiedsrichter-Manuel-Graefe.jpg)
Ab wann pfeift man wirklich auf dem letzten Loch?
Die Welt
Der DFB hat Manuel Gräfe in den Ruhestand geschickt. Der Schiedsrichter gewinnt daraufhin eine Klage wegen Altersdiskriminierung. Alter schützt vor Leistung nicht, das dürften auch Tom Brady und Olaf Scholz so sehen.
Dem Landgericht Frankfurt ist im Kampf gegen die organisierte Altersdiskriminierung ein entscheidender Schlag gelungen: Mit 48.500 Euro muss der Deutsche Fußball-Bund den früheren Bundesligaschiedsrichter Manuel Gräfe nachträglich dafür entschädigen, dass er diesen unter dem fragwürdigen Motto „Trau keinem über 47“ wie einen alten Gaul in den Stall verbannt hat, zum Fressen des Gnadenbrots.
Pfeift man schon mit 47 auf dem letzten Loch? Das ist Willkür, entschied jetzt der Richter. Auf jeden Fall ist es aber Humbug. Genau das wissen wir spätestens seit dem Wochenende, denn Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt über die 5000 Meter ihren insgesamt zweiundvierzigsten Titel gewonnen – und das kurz vor ihrem 51. Geburtstag.