![82-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Trier](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24632986/1741324475-cImg_16_9-w1200/Ein-Fahrzeug-der-Feuerwehr-fahrt-an-dem-Einsatzort-vor-und-wird-vom-Wehrfuhrer-eingewiesen.jpg)
82-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Trier
n-tv
Trier (dpa/lrs) - Bei einem Wohnungsbrand in Trier ist eine 82 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Ein weiterer Bewohner habe das Geschäfts- und Wohnhaus unverletzt verlassen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Demnach sei die Feuerwehr in der Nacht auf Dienstag wegen einer brennenden Wohnung in der Innenstadt alarmiert worden. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer im dritten Obergeschoss, wie die Feuerwehr mitteilte.
Die 82-Jährige konnte den Angaben zufolge jedoch nur noch tot geborgen werden. Eine Wohnung des Hauses ist laut Feuerwehr nicht mehr bewohnbar. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 100 000 Euro. Wie es zu dem Brand kam, blieb zunächst unklar. Hinweise auf Brandstiftung oder Fremdeinwirkung lagen laut Polizeisprecher keine vor. Die Ermittlungen dauerten an.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.