
819 Euro für Samsungs Top-Smartphone? Da gibt es günstigere Alternativen
Die Welt
Das Galaxy S21 FE 5G ist eine leicht überarbeitete Version von Samsungs 2021er-Flaggschiff. An manchen Stellen gibt es etwas mehr – woanders aber auch weniger. Im Test erfüllt das Smartphone alle Anforderungen. Doch es gibt bereits günstigere Alternativen.
Samsungfreunde warten auf das Galaxy S22. Doch Samsung schickte zur Technikmesse CES erst mal ein anderes Pferdchen ins Rennen. Eine den Zusatz Fan-Edition (FE) im Namen tragende Version des Samsung Galaxy S21, voller Name: Samsung Galaxy S21 FE 5G. Wie beim Vorgängermodell S20 FE handelt es sich um eine leicht veränderte Version des Vorjahres-Flaggschiffs.
Leicht verändert? Soll heißen: An manchen Stellen gibt es etwas mehr, woanders weniger. Zum Beispiel etwas mehr Display (6,4 statt 6,2 Zoll) und mehr Akku (4500 statt 4000 Milliamperestunden). Auch die Selfie-Kamera hat nun 32 statt 10 Megapixel (MP).