![80-Jähriger verursacht Auffahrunfall in Jena](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22875990/4631327773-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-einer-Polizeistreife.jpg)
80-Jähriger verursacht Auffahrunfall in Jena
n-tv
Jena (dpa/th) - Ein Autofahrer und seine Beifahrerin haben sich beim Zusammenstoß mit einem parkenden Auto in Jena verletzt. Der 80-Jährige war mit seiner 82-jährigen Beifahrerin am Dienstagvormittag unterwegs, wie ein Sprecher der Polizei am Mittwoch sagte. Auf der Schützenhofstraße touchierte das Auto des Mannes zwei der parkenden Autos. Der Mann setzte seine Fahrt trotzdem fort und streifte in etwa 400 Metern Entfernung zwei weitere abgestellte Wagen. Laut Polizei wollte der Mann daraufhin schnell flüchten und stieß frontal mit einem parkenden Auto zusammen. Dabei wurden er und seine Beifahrerin verletzt. Die beiden wurden in einem Krankenhaus behandelt.
© dpa-infocom, dpa:211020-99-662276/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.