![6000 Quadratkilometer laut Präsident Selenskyj befreit](https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile241020151/2311359257-ci16x9-w1200/Ukraine-Krieg-Regierungschefs-von-Polen-und-Lettland-in-Kiew.jpg)
6000 Quadratkilometer laut Präsident Selenskyj befreit
Die Welt
Das Vorrücken der ukrainischen Armee und der Rückzug russischer Soldaten lassen eine Wende im Krieg möglich erscheinen. In Deutschland wächst der Druck auf den Kanzler, mit Panzern zu helfen. Ein Überblick über Geschehnisse der Nacht und Ausblick auf den Tag.
Die ukrainische Armee hat nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj seit Anfang September mehr als 6000 Quadratkilometer Land von den russischen Besatzern zurückerobert. „Unsere Truppen bleiben in Bewegung“, sagte er am Montagabend in Kiew. Angesichts von russischen Raketenangriffen auf das Stromnetz seines Landes forderte er vom Ausland eine schnellere Lieferung von Luftabwehrwaffen.
Der ukrainische Generalstab berichtete von russischen Attacken an vielen Stellen der Front. In dem von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerk Saporischschja entspannte sich die Lage derweil etwas, weil zwei Stromleitungen zum Kühlsystem der abgeschalteten Reaktoren repariert werden konnten. Für die Ukraine ist am Dienstag der 202. Tag im Abwehrkampf gegen die russische Invasion. In Deutschland geht die Diskussion über eine Lieferung von Kampf- und Schützenpanzern an das angegriffene Land weiter.