![54-Jährige stirbt bei Auffahrunfall nahe Münsingen](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24198660/420132972-cImg_16_9-w1200/Der-Hinweis-Gefahr-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Einsatzwagens-der-Polizei.jpg)
54-Jährige stirbt bei Auffahrunfall nahe Münsingen
n-tv
Münsingen-Oberheutal (dpa/lsw) - Eine 54 Jahre alte Frau ist bei einem Auffahrunfall auf der B465 nahe Münsingen (Kreis Reutlingen) gestorben. Am Samstagmittag sei sie bei Oberheutal mit ihrem Wagen mit "großer Wucht" auf den vorausfahrenden Pkw einer 49-Jährigen gefahren, teilte die Polizei am Abend mit. Die 54-Jährige sei trotz medizinischer Versorgung noch am Unfallort gestorben. Die 49-Jährige und ihr sieben Jahre alter Sohn, der mit im Wagen saß, wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Die B465 war bis etwa 15.30 Uhr voll gesperrt. An den zwei Autos sei ein Schaden in Höhe von 15.000 Euro entstanden, teilte die Polizei weiter mit.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.