471 Kommunen warten auf Fördergelder für Wasserversorgung
n-tv
Ohne funktionierende Wasser- und Abwasserleitungen kommt jede Kommune in Probleme. Viele Städte und Gemeinden haben derzeit großen Sanierungsbedarf. Bayerns Fördertopf kann die Nachfrage nicht decken.
München (dpa/lby) - Mangels verfügbarer Mittel müssen derzeit 471 bayerische Kommunen auf zugesagte Fördergelder des Freistaats für Trink- und Abwasserprojekte warten. Das geht aus einer Antwort des Umweltministeriums auf eine Anfrage der Grünen im bayerischen Landtag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in München vorliegt.
Im laufenden Jahr seien von den rund 225 Millionen Euro im Fördertopf bereits mehr als 222 Millionen Euro ausgezahlt worden, davon 211,72 Millionen Euro für Härtefälle.
Im Bereich der Wasserversorgung geht es dabei im Durchschnitt um mehr als 500 000 Euro und im Einzelfall um bis zu 6,2 Millionen Euro, die die Kommunen vor- bzw. zwischenfinanzieren müssten. Bei der Abwasserentsorgung gehe es um Förderungen von bis zu 5,4 Millionen Euro.