4000 Feiernde - Polizei räumt den Stadtpark
Die Welt
Rund 4000 Menschen feierten im Hamburger Stadtpark, die Polizei räumte das Gelände und wurde vereinzelt mit Flaschen beworfen. Auch in anderen Stadtteilen kam es zu Menschenansammlungen. Inzidenz aktuell bei 11,6.
Rund 4000 Menschen haben in der Nacht zu Samstag im Hamburger Stadtpark gefeiert – dabei verstieß eine ganze Reihe Feiernder gegen die Corona-Regeln. Mehrfach versuchte die Polizei, große Gruppen von Menschen aufzulösen, wie ein Sprecher der Polizei am Samstagmorgen sagte. Da dies jedoch nicht gelang, entschied sich die Polizei, das Gelände zu räumen. Dabei kam es vereinzelt zu Flaschenwürfen auf die Polizisten. Zwei von ihnen wurden leicht verletzt, kamen vorsorglich in ein Krankenhaus und wurden kurze Zeit später wieder entlassen. Es sei unklar, ob auch Besucher verletzt worden seien. „Ab 1.15 Uhr waren dann nur noch wenige Personen vor Ort, es wurde ruhiger“, sagte der Polizeisprecher. Festnahmen gab es nicht. Weitere Menschenansammlungen habe es in der Nacht mit etwa 600 Feiernden in Altona auf dem Alma-Wartenberg-Platz gegeben; auf dem Schulterblatt und in der Susannenstraße waren etwa 800 Menschen unterwegs, beim Grünen Jäger 300 und auf dem Heiligengeistfeld 400 Personen. Auch an der Binnenalster versammelten sich bis zu 600 Menschen. Auf St. Pauli war mit 4500 Besuchern in der Gastronomie und im öffentlichen Raum wieder viel los. Weder auf der Reeperbahn noch in den umliegenden Straßen kam es jedoch zu Zwischenfällen.More Related News