![400 Millionen Euro für die Hochwasser-Opfer](https://static.dw.com/image/58579756_6.jpg)
400 Millionen Euro für die Hochwasser-Opfer
DW
Nun werden die großen Summen freigegeben, die den Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Deutschland eine Zukunft ermöglichen sollen. Die Hoffnung ist, dass das Geld schnell ausgezahlt wird.
Eine Woche nach Beginn der Hochwasserkatastrophe vor allem im Westen Deutschlands hat die Bundesregierung die millionenschweren Soforthilfen auf den Weg gebracht. Sie billigte eine entsprechende Kabinettsvorlage von Finanzminister Olaf Scholz und Innenminister Horst Seehofer. Damit sollen die schlimmsten Schäden an Gebäuden und kommunaler Infrastruktur beseitigt und besondere Notlagen überbrückt werden. Insgesamt geht es um rund 400 Millionen Euro, die je zur Hälfte vom Bund und von den Ländern getragen werden sollen. "Ziel dieser finanziellen Hilfen soll die Beseitigung unmittelbarer Schäden an Gebäuden, land- und forstwirtschaftlichen Produktionsmitteln, einschließlich der gewerblichen Wirtschaft, und der kommunalen und der wirtschaftsnahen Infrastruktur vor Ort sowie die Überbrückung von Notlagen sein", heißt es in der Vorlage.More Related News