![2G – Deutschlands Sonderweg in der Pandemie](https://img.welt.de/img/politik/ausland/mobile233893606/4341350407-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/DWO-Teaser-AP-2G-3G-sk-jpg.jpg)
2G – Deutschlands Sonderweg in der Pandemie
Die Welt
Mit der Strategie einiger Bundesländer, 2G-Modelle in der Gastronomie und bei Veranstaltungen einzuführen, nimmt Deutschland in Europa eine Sonderrolle ein. Ein Blick ins Ausland zeigt: Es geht auch ohne solche Restriktionen – insbesondere für Kinder.
Auf den milden Corona-Sommer folgt der harte Herbst. Das ist eine der Lehren aus dem vergangenen Jahr. Anders als 2020 wollen die Bundesländer dem Virus zuvorkommen und diesmal frühzeitig harte Maßnahmen ergreifen. Hamburg machte Ende August den Anfang und führte optionale 2G-Modelle ein: Veranstalter und Wirte dürfen demnach entscheiden, nur noch Genese und Geimpfte einzulassen – und Getestete auszuschließen. Ein Vorstoß, der viel Kritik erntete, jetzt aber von immer mehr Bundesländern kopiert wird. Die Begründung: Anders werde man der Pandemie kaum Herr. Ein Blick ins Ausland zeigt aber, dass es durchaus andere Wege gibt.