![2022: Mehr als 200 Straftaten an Niedersachsens Schulen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24854871/6781321578-cImg_16_9-w1200/Der-Schriftzug-Schule-an-einem-Gebaude.jpg)
2022: Mehr als 200 Straftaten an Niedersachsens Schulen
n-tv
Auch an niedersächsischen Schulen gibt es viele Straftaten - die meisten sind rechtsextrem motiviert. Die Gefahr einer extremen Subkultur sieht das Kultusministerium aber nicht.
Hannover (dpa/lni) - Das Innenministerium hat im Jahr 2022 mehr als 200 Straftaten an niedersächsischen Schulen gezählt. Insgesamt wurden 204 Taten verzeichnet, wie Kultus- und Innenministerium am Samstag auf Anfrage mitteilten. Zuvor hatte die "Welt am Sonntag" über einen Anstieg von extremistischen Straftaten an Schulen in mehreren Bundesländern berichtet.
Für Niedersachsen liegen bislang nur Zahlen für 2022 vor; die Herausgabe von Fallzahlen für 2023 und 2024 sei aktuell nicht möglich, erklärte das Innenministerium. Innenministerin Daniela Behrens (SPD) werde die Fallzahlen für das vergangene Jahr voraussichtlich im Mai vorstellen. "Für 2023 ist tendenziell von einem Anstieg der Fallzahlen auszugehen", hieß es.
Die deutliche Mehrheit der Straftaten an Schulen war mit 131 Fällen im Jahr 2022 rechts motiviert. An links motivierten Straftaten zählten die Behörden 13 Taten. 5 Straftaten standen demzufolge im Zusammenhang mit einer ausländischen Ideologie. 55 Straftaten waren keinem Phänomenbereich zuzuordnen.