![180.000 Euro für gesunde Kinderernährung in Sachsen-Anhalt](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22595220/3671322948-cImg_16_9-w1200/Ein-Madchen-isst-ihr-Mittag.jpg)
180.000 Euro für gesunde Kinderernährung in Sachsen-Anhalt
n-tv
Magdeburg/Berlin (dpa/sa) - Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt wird vom Bundeslandwirtschaftsministerium mit 180.000 Euro gefördert. Einen entsprechenden Förderbescheid nahm Martina Kolbe, Geschäftsführerin der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt, am Donnerstag in Berlin in Empfang.
Die Vernetzungsstellen unterstützen nach Angaben des Ministeriums Kindertagesstätten und Schulen bei der Gestaltung eines gesunden Verpflegungsangebotes. Sie bieten Informationen zum Thema Verpflegung an, organisieren Fortbildungsveranstaltungen und vermitteln Fachkräfte für die Beratung der Kitas und Schulen. Zudem bauen sie Netzwerke zwischen Behörden, Wirtschaft, Trägern und Leitungen von Einrichtungen sowie Lehrkräften und Eltern auf. © dpa-infocom, dpa:210603-99-850375/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.