![154 Corona-Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz registriert](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22584646/3981329200-cImg_16_9-w1200/FFP2-Masken-mit-CE-Zertifizierung-liegen-auf-einem-Tisch.jpg)
154 Corona-Neuinfektionen in Rheinland-Pfalz registriert
n-tv
Mainz (dpa/lrs) - In Rheinland-Pfalz sind binnen eines Tages 154 neue Coronavirus-Infektionen registriert worden. Das teilte das Landesuntersuchungsamt (LUA) am Samstag (Stand 11.10 Uhr) in Koblenz mit. Aktuell sind den Angaben zufolge 6306 Menschen mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Seit Beginn der Pandemie sind 3724 Covid-19-Patienten in Rheinland-Pfalz gestorben, die Zahl blieb im Vergleich zum Vortag gleich. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz ging weiter zurück. Der Wert lag nach Angaben des LUA bei 31,6. Seit Beginn der Pandemie haben sich in dem Bundesland nachweislich 152.555 Menschen mit Sars-CoV-2 infiziert.
© dpa-infocom, dpa:210529-99-786629/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.