
„Zusammenhalt als reine Harmonie wäre naiv“
Die Welt
Parteien predigen heute „gesellschaftlichen Zusammenhalt“. Doch Gemeinsinn kann in modernen, freien Systemen nicht verordnet werden, siehe Klimawandel, Flüchtlingskrise und Virokratie. Zehn Thesen, warum unsere Gesellschaft trotzdem zusammenhält.
Unsere Gesellschaften – bezeichnen wir sie als modern – werden immer wieder neu von derart starken Kräften der Auflösung bedrängt, dass sie zu zerfallen drohen. Und die Kräfte, die frühere Gesellschaften vor dem Zerfallen bewahrten, haben, so ein zweites Kennzeichen, ihre Kraft des Zusammenhaltens verloren. Trotzdem überleben die modernen Gesellschaften und erfreuen sie sich sogar vielerorts einer facettenreichen Blüte. Wie gelingt den modernen Gesellschaften diese Leistung?
More Related News