![„Wir werden uns nicht mit Wattebäuschchen bewerfen“](https://img.welt.de/img/vermischtes/mobile234137688/9731356057-ci16x9-w1200/CP3-0343.jpg)
„Wir werden uns nicht mit Wattebäuschchen bewerfen“
Die Welt
Bei Maybrit Illner räumte Peter Altmaier die Wahlniederlage der Union vollumfänglich ein und sprach von „Irritationen am Wahlabend“. Beim harmonischen Buhlen um Sympathien der Vertreter von Grünen, FDP und SPD wirkte der Wirtschaftsminister nur noch wie ein Zaungast.
Mit einem Selfie auf Instagram demonstrierten sie im Laufe der Woche ihre Macht. Selbstbewusst und ungewohnt harmonisch schauten die Grünen-Chefs Annalena Baerbock und Robert Habeck gemeinsam mit FDP-Generalsekretär Volker Wissing und FDP-Chef Christian Lindner dort nach ersten Vorsondierungen in die Kamera. Bei der Bildung einer neuen Bundesregierung dürfte nichts ohne FDP und Grüne gehen, dessen sind sie sich bewusst.
Aber in welche Richtung schielt die neu formierte Parteienpartnerschaft? Ist eine Jamaika-Koalition mit der Union noch realistisch? Oder deutet alles auf eine Ampel-Koalition unter der Führung der SPD hin? Am Donnerstagabend stellte Maybrit Illner ihren Gästen die alles entscheidende Frage: „Scholz oder Laschet - wen machen Grüne und FDP zum Kanzler?“