
„Wir möchten, dass du unsere zukünftige Bundeskanzlerin bist“
Die Welt
Vor den Toren Hannovers machen die alten Nachbarn der grünen Spitzenkandidatin Mut für die heiße Phase des Wahlkampfs. An den großen Erfolg glauben aber auch hier die meisten nicht so recht.
In Pattensen sind die Fronten zwischen SPD und Grünen längst geklärt. Die Sozialdemokratin Ramona Schumann ist die gemeinsame Bürgermeister-Kandidatin der beiden Parteien. Ihre Chancen, bei der Kommunalwahl in vier Wochen wiedergewählt zu werden, stehen gut. Insofern fällt es der 41-Jährigen leicht, Annalena Baerbock Komplimente zu machen. „Ich traue ihr die Kanzlerschaft auf jeden Fall zu“, sagt Schumann. „Genauso wie ich es Olaf Scholz zutraue. Hauptsache nicht Armin Laschet.“ Na also, geht doch. Es ist ohnehin ein Heimspiel für Annalena Baerbock an diesem Sonnabend Nachmittag auf dem Schützenplatz von Pattensen, einer Kleinstadt vor den Toren Hannovers. Die Kanzlerkandidatin persönlich hat den Ort als achte Station auf die Route ihrer großen Wahlkampf-Tournee gesetzt. „Weil‘s mir wichtig ist. Weil‘s meine alte Heimat ist“, wie sie gleich zu Beginn ihrer 15-minütigen Rede berichtet, „hier bin ich geboren, hier lebt meine Familie, hier habe ich gelernt, was wichtig ist im Leben.“More Related News