
„Wir brauchen dringend eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland“
Die Welt
In der ARD kommen die Kanzlerkandidaten am Donnerstagabend vor der Bundestagswahl noch einmal zusammen – mitsamt einiger anderer Spitzenpolitiker. Diskutiert wurde nach dem Vorfall in Idar-Oberstein zunächst unter anderem über Hass im Netz. Mehr im Liveticker.
Die Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien haben sich am Donnerstagabend vor der Bundestagswahl noch einmal in der ARD zur Diskussion zusammengesetzt. Zunächst ging es unter anderem darum, wie man Gewalttaten wie die vom Samstag in Idar-Oberstein verhindern könne. Am Wochenende soll ein Mann einen 20-jährigen Tankstellenmitarbeiter erschossen haben, nachdem dieser ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte.
So forderte Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, Hass und Hetze in den sozialen Medien konsequenter zu bekämpfen. Es werde bei den großen Plattformen „nicht schnell genug ermittelt und gelöscht“, sagt Baerbock in der ARD-ZDF-Wahlsendung. Hinzu komme: „Wir brauchen dringend eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland.“