![„Welch ein kerniges Mannsbild“](https://img.welt.de/img/sport/mobile234842476/9621358597-ci16x9-w1200/Fussball-Abschiedsspiel-von-Uwe-Seeler-1972-in-Hamburg.jpg)
„Welch ein kerniges Mannsbild“
Die Welt
Kein anderer Fußballer hat den Hamburger SV so geprägt wie Uwe Seeler. Zwei Spiele machen „Uns Uwe“ zur Legende. Nun feiert der 1,70 Meter große Volksheld mit dem unbändigem Willen seinen 85. Geburtstag. Und zwar so wie er immer war: bodenständig.
Den Spitznamen fürs Leben bekommt er schon verpasst, noch lange bevor er zum Idol seiner Branche wird. Weil sich die Eltern um das malträtierte Schuhwerk ihres jeden Tag mehrere Stunden auf der Straße spielenden Jungen sorgen, klagen sie im besten Hamburger Plattdeutsch: „Us Uwe, de haja keene reacht Futtball-Schoh.“
Und so entsteht in den Kriegswirren jener Jahre aus dem kummervollen Satz „Unser Uwe, der hat ja keine richtigen Fußball-Schuhe“ ein Kosename, der den Ausnahmespieler während seiner gesamten Karriere begleitet – sogar bis zu seinem 85. Geburtstag, den er am Freitag feiert.