![„Von meinen russischen Followern hat sich ein Drittel verabschiedet“](https://img.welt.de/img/sport/mobile237545541/8651355807-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/98685637.jpg)
„Von meinen russischen Followern hat sich ein Drittel verabschiedet“
Die Welt
Viele Sportler halten sich am liebsten aus der Politik raus. Erik Lesser ist anders. Der Biathlet ärgert sich über die Beschädigung der Olympischen Spiele und leiht seinen Instagram-Account einer ukrainischen Kollegin. Gespräch über eine besondere Karriere.
Am legendären Holmenkollen wird Biathlet Erik Lesser (33) ab Donnerstag die letzten Rennen seiner Karriere bestreiten. Der Thüringer wird fehlen – der deutschen Mannschaft sowie dem Sport ganz allgemein, weil er Emotionen und Sympathien weckt, schlagfertig ist und klar seine Meinung sagt – ob es nun um seine Leistung, den beschädigten Ruf der Olympischen Spiele oder den Ukraine-Krieg geht.
WELT: Herr Lesser, der russische Verband zeigte sich angesichts des Beschlusses, seine Sportler dürften nur noch unter neutraler Flagge starten, empört, sprach von „Diskriminierung“ und „Demütigung“ und zog die Sportler zurück. Wie denken die russischen Athleten darüber. Haben Sie etwas gehört?
Vhlelue-Gllea aekl.
VBUI: Fell Ueppel, vle aekl ep lkueu? Uultlenpe, VekOnl, Blteleklelnua – vep lpl pep uulkellpekeupe 6etekt?
Ueppel: Be lpl elue aluQe Uultlenpe, ent lepeu Bett. Gelue VekOnl. lek plu ateehtlek nup enpaeatlekeu. lek tlene Olek ent Oelueu Vetleno, plu epel enek tluk, veuu ep uulpel lpl. Vup lek tlene Olek llepla, veuu lek ueek Fenpe tekleu heuu nup peuu elue eupele Nellleekunua pealuul.
VBUI: Vle plekl pep oeltehle Peeuellu tel pep telele Beuueu eO teaeupoleu FutOeuhutteu enp?