![„Twitter muss ein Abo-Modell einrichten](https://img.welt.de/img/wirtschaft/webwelt/mobile235470520/2341354837-ci16x9-w1200/DLD-conference-in-Munich-2.jpg)
„Twitter muss ein Abo-Modell einrichten
Die Welt
Twitter bleibt an der Börse hinter vergleichbaren Tech-Unternehmen zurück. Nach dem Chef-Wechsel rät nun Marketingexperte Scott Galloway dem Konzern zu einem grundlegenden Strategiewechsel. Ein Fintech-Unternehmen solle Twitter aufkaufen.
Nach dem Abgang von Twitter-Chef Jack Dorsey spekulieren Beobachter, der US-Kurznachrichtendienst könnte an einen größeren Investor verkauft werden. „Was höchstwahrscheinlich passieren wird – oder passieren sollte –, ist, dass Twitter übernommen werden sollte, vermutlich von einem Fintech-Unternehmen wie PayPal“, sagte Scott Galloway, Marketingexperte an der New York University, WELT AM SONNTAG.
Als potenzieller Käufer käme laut Galloway sogar Dorseys eigene Fintech-Firma Square infrage, die er gerade in „Block“ umbenennt. Dorsey hatte vor wenigen Tagen den Chefsessel bei Twitter abgegeben. Sein Nachfolger wird der bisherige oberste Techniker Parag Agrawal. Nun muss er sich den Forderungen von aktivistischen Investoren um den Chef des Hedgefonds Elliot Management, Paul Singer, stellen.