
„Sieht man sich eine zeitlang nicht mehr, überleben Alltagsfreundschaften nicht“
Die Welt
Freundschaften sind nicht nur in Corona-Zeiten kein Selbstläufer: Wen vermisst man, bei wem geht man seltener ans Telefon, wer nervt? Ein Freundschaftsforscher erklärt, was eine tiefe Bindung auszeichnet, wie man anstrengende Freunde fernhält und gibt Tipps für schwierige Gespräche.
Der Psychotherapeut Wolfgang Krüger forscht seit über zwanzig Jahren zu Freundschaft und klärt über Herzensfreunde, Konflikte und unerwartete Gefühle füreinander auf.
WELT: Die „New York Times“ verglich den Freundeskreis mit einer Art Landschaftsgarten, genannt „friendscape“, in dem man enge Freunde priorisiert um sich scharrt und entfernte Bekannte am Rande mitlaufen.
More Related News