
„Seenotrettung kann nicht die gesamte Migration nach Europa auffangen“
Die Welt
Retten EU-Schiffe auf dem Mittelmeer Leben – oder locken sie Migranten erst an? Über diese Frage streitet Europa. Außenminister Heiko Maas distanziert sich im WELT-Interview nun von der Seenotrettung. Zugleich plädiert er für eine Neuauflage des Türkei-Deals.
WELT: In der EU wird derzeit über einen neuen Migrationsdeal mit der Türkei beraten. Hielten Sie das für sinnvoll? Heiko Maas: Ja, wir brauchen ein Update der Migrationszusammenarbeit mit der Türkei. Bei allen Schwierigkeiten, die wir mit der türkischen Regierung haben, muss man anerkennen, dass das Land eine nicht unerhebliche Migrationslast für uns übernommen hat. Dort leben allein fast vier Millionen Flüchtlinge des syrischen Bürgerkriegs und aus anderen Ländern der Region. Ich glaube, dass wir in der EU ein großes Interesse daran haben, dass das Migrationsabkommen mit der Türkei weiterentwickelt und fortgeschrieben wird.More Related News