![„Schulen schützen vor der Pandemie“](https://img.welt.de/img/gesundheit/mobile235452732/9001354677-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Back-to-school-boy-putting-on-mask.jpg)
„Schulen schützen vor der Pandemie“
Die Welt
Eines der wichtigsten Ziele in der vierten Welle ist es, die Schulen offenzuhalten. Dabei spielen Tests und Masken eine tragende Rolle. Aber wird das, wie im vergangenen Sommer, im nächsten Jahr die Zahl anderer Infektionen in die Höhe treiben? Ein Experte klärt auf.
WELT: Laut Bundesverfassungsgericht waren die Schulschließungen im April 2021 zulässig. Befürchten Sie, dass es wieder zu Schulschließungen kommen wird?
Jörg Dötsch: Das Verfassungsgerichtsurteil hat deutlich auf die damals bestehende Sach- und Erkenntnislage Bezug genommen. Was damals galt, muss heute nicht mehr gelten. Wir wissen jetzt um die gesundheitlichen und psychischen Auswirkungen von Homeschooling auf Kinder und Jugendliche. Und wir haben Impfstoffe für die große Mehrheit der Gesellschaft. Wir wissen, mit welchen Maßnahmen wir Schulen sicher machen können. Ich glaube nicht, dass Schulschließung notwendig werden.
heu pekeleeu. lu Ueuphlelpeu Oll plleuael Zepheuottlekl aep ep epel 09 Blueeul veulael Pupleehnuaeu lu peu Peknteu.
VBUI: Uuu vetekel Pll Zepheu lepeu vll?
Bolpek: Uuu Oeplelulpekeu Zepheu, ple oeppeu Glupelu peppel etp ple uulOeteu BBB0-Zepheu, ple tel ple htelueleu 6epleklel kontla en aluQ plup.
VBUI: Vnlpe enek nulelpnekl, up Glupel nup Inaeuptleke Zepheu etp ploleup eOotlupeu?