![„Russland hat die Ukraine für immer verloren“](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile238210363/4561353917-ci16x9-w1200/APTOPIX-Russia-Ukraine-War.jpg)
„Russland hat die Ukraine für immer verloren“
Die Welt
Nahe Kiew und Lwiw sind Berichten örtlicher Medien zufolge Explosionen zu hören. In weiten Teilen der Ukraine geben Sirenen Luftalarm. Für Präsident Selenskyj ist Russlands Problem, „dass es vom ukrainischen Volk nicht akzeptiert wird – und nie akzeptiert werden wird“. Ein Überblick.
Nach dem Untergang des prestigeträchtigen russischen Kriegsschiffs „Moskwa“ haben die russischen Streitkräfte ihre Angriffe in der Ukraine verstärkt. Gouverneur Olexander Pawljuk berichtete am Freitag von drei Luftangriffen in der Region um die Hauptstadt Kiew – dazu kamen zahlreiche Bombardements im Osten des Landes. Unterdessen kündigte die Bundesregierung an, dass sie der Ukraine mehr Geld für Waffenkäufe bereitstellen will.
Das russische Verteidigungsministerium hatte angekündigt, dass „Anzahl und Umfang der Raketenangriffe auf Ziele in Kiew“ als Reaktion auf „terroristische Angriffe oder Sabotageakte des nationalistischen Kiewer Regimes auf russischem Territorium zunehmen“ werde.