![„Putins Geldgeber“: Geheimes Dokument setzt FC Chelsea-Chef Abramowitsch unter Druck](https://www.fr.de/bilder/2022/03/16/91414433/28451971-russland-ukraine-krieg-russischer-praesident-wladimir-putin-roman-abramowitsch-kreml-gouverneur-2005-archiv-2kQnjhC7Fbef.jpg)
„Putins Geldgeber“: Geheimes Dokument setzt FC Chelsea-Chef Abramowitsch unter Druck
Frankfurter Rundschau
Roman Abramowitsch ist einer der reichsten Menschen der Welt. Im Russland-Ukraine-Konflikt gerät der Oligarch nun zunehmend unter Druck.
Moskau – Bei dem Versuch, den Angriffskrieg von Wladimir Putin in der Ukraine* zu stoppen, setzen die EU-Länder unter anderem auf scharfe Sanktionen gegen russischen Oligarchen. Die Einschränkungen für die engsten Vertrauten des russischen Präsidenten sollen dabei indirekt als „Druckmittel“ auf den Kreml dienen. Sie könnten künftig allerdings auch direkten Einfluss auf die weiteren Entwicklungen im Ukraine-Konflikt* nehmen.
Ein bislang geheimes Dokument aus Moskau legt nun nahe, dass einer der reichsten und prominentesten Oligarchen Russlands Putins militärische Aktionen mit korrupten und kriminellen Geschäften entscheidend mitfinanziert hat: Der Besitzer des englischen Fußballvereins FC Chelsea, Roman Abramowitsch.
Rund eine Woche nach Großbritannien hat auch die EU* am Dienstag (15.03.2022) explizit Sanktionen gegen Roman Abramowitsch verhängt. Konkret bedeutet das, dass die in der EU vorhandenen Vermögenswerte des Milliardärs eingefroren werden müssen. Außerdem kann er nicht mehr in die EU einreisen. Infolge der Sanktionen hat sich Abramowitsch bereits beim FC Chelsea zurückgezogen und erwägt offenbar auch den Verkauf des Vereins.
Zur Begründung heißt es im EU-Amtsblatt, Abramowitsch sei ein russischer Oligarch „mit langjährigen und engen Verbindungen“ zu Wladimir Putin*. Er habe einen privilegierten Zugang zum Präsidenten und unterhalte sehr gute Beziehungen zu ihm. Die Verbindungen hätten dem Großaktionär des Stahlkonzerns Evraz Group auch geholfen, „sein beträchtliches Vermögen zu sichern“. Die Evraz Group sei einer der größten Steuerzahler Russlands – ist aber lange nicht das einzige Geschäft, in dem Abramowitsch mitmischt.
Ein fünfseitiges Geheimdossier, das aus einer Akte der russischen Strafverfolgungsbehörden stammen soll und der BBC in Moskau zugespielt wurde, enthüllt belastende Details darüber, wie Roman Abramowitsch an sein Vermögen gekommen sein soll. Die Echtheit des Dokuments ist aktuell noch nicht verifizierbar, die Recherchen der BBC in Russland konnten aber zahlreiche Details aus der besagten Akte bestätigen.