
„Nur schwer wieder einzufangen“ – Das steckt hinter den Warnungen der Bundesbank
Die Welt
Währungshüter rechnen damit, dass die Inflation im November auf sechs Prozent steigt. Zusammen mit dem Wachstumsknick ist das eine gefährliche Mischung für das Land – und eine Hypothek für die Ampel-Koalition.
Der aktuelle Monat könnte einen historischen Tiefpunkt in der neueren Wirtschaftsgeschichte Deutschlands markieren. Die Bundesbank rechnet jetzt für den November mit einer Inflation von sechs Prozent. Das wäre der stärkste Preisanstieg seit Anfang der 1990er-Jahre. Zwar soll die Teuerung in den Monaten danach wieder zurückgehen. Sie könnte aber noch für längere Zeit deutlich über drei Prozent bleiben.
Die Warnung vor der Inflation ist nachdrücklicher als die früheren Hinweise der Zentralbank auf einen Höchststand von fünf Prozent.
More Related News