![„Mit dem Negativzins wird der Sparer enteignet – das ist verfassungswidrig“](https://img.welt.de/img/wirtschaft/mobile232265875/1921358357-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Frankfurt-Main-Skyline-at-sunset-Hesse-Germany.jpg)
„Mit dem Negativzins wird der Sparer enteignet – das ist verfassungswidrig“
Die Welt
In einem Gutachten erklärt Paul Kirchhof, Rechtsprofessor und ehemaliger Bundesverfassungsrichter, warum die EZB mit ihrer Zinspolitik in ein elementares Grundrecht eingreift. Im Interview sagt er auch, was Deutschland tun sollte, um den stabilen Euro zu retten.
WELT: Herr Professor Kirchhof, Sie haben für die Sparda-Banken ein Gutachten zur Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) erstellt. Danach ist deren Null- und Negativzinspolitik verfassungswidrig. Warum? Paul Kirchhof: Der Sparer ist von dieser Geldpolitik unmittelbar betroffen in einer Rechtsposition, die ihm seit vielen Jahrzehnten in Deutschland und überall vertraut war. Er gibt sein Kapital der Bank seines Vertrauens, erwartet am Jahresende drei Prozent Zins, hat fast kein Risiko und muss sich nicht weiter in Erwerbsanstrengungen um diese Ertragsquelle kümmern. Doch die EZB hat mit ihrer Marktmacht diese Ertragsquelle versiegen lassen. Denn die Nullzinspolitik bedeutet,More Related News