![„Mächtige Unternehmen wie die Deutsche Bank müssen sich aus fossilen Investments zurückziehen“](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile239618567/5221358717-ci16x9-w1200/Klima-Protest-vor-der-Deutschen-Bank.jpg)
„Mächtige Unternehmen wie die Deutsche Bank müssen sich aus fossilen Investments zurückziehen“
Die Welt
Fridays for Future wirft der Deutschen Bank vor, nicht genug gegen den Klimawandel zu tun. In der Kritik stehen auch Kredite für den Energieriesen Totalenergies, der eine neue Öl-Pipeline in Uganda baut. Nun hat sich die Aktivistin Luisa Neubauer mit Bankchef Christian Sewing getroffen.
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat der Deutschen Bank vorgeworfen, weiter umweltschädliche Geschäfte mit fossilen Energien zu finanzieren. „Mächtige Unternehmen wie die Deutsche Bank müssen sich aus fossilen Investments zurückziehen“, sagte Neubauer von der Umweltbewegung Fridays for Future am Dienstag in Frankfurt.
Es brauche „harte Entscheidungen“ gegen fossile Investments, forderte sie vor der Zentrale der Deutschen Bank. Zuvor hatte es ein Treffen zwischen Neubauer und Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing gegeben, das vertraulich gehalten wurde.