![„Letzte Generation“ blockiert wieder etliche Straßen – Polizei schon am Morgen gefordert](https://www.fr.de/bilder/2023/04/25/92235303/31541899-der-klimastreik-geht-weiter-am-donnerstagmorgen-blockierten-aktivistinnen-der-letzten-generation-schon-vor-uhr-mindestens-zehn-strassen-2np8Cmo8oPef.jpg)
„Letzte Generation“ blockiert wieder etliche Straßen – Polizei schon am Morgen gefordert
Frankfurter Rundschau
Der Klima-Protest in Berlin tobt. Die „Letzte Generation“ verhielt sich am Mittwoch ruhig. Jetzt blockieren sie wieder. Alle Infos im News-Ticker.
Update vom 27. April, 11.45 Uhr: 15 Blockaden habe es heute seit 8 Uhr morgens gegeben, schreibt die Polizei Berlin. Alle 15 Straßensperren wurden mittlerweile beseitigt. „An den meisten Blockaden war sehr schnell wieder Verkehr möglich.“
Die Einsatzkräfte sind in Alarmbereitschaft, teilte ein Sprecher am Mittwoch mit. Die Polizei betont, dass Bürgerinnen und Bürger nicht selbst dafür zuständig sind, Protestierende von der Straße zu schaffen. „Wir danken allen für ihre Geduld und bitten weiterhin darum, nicht selbstständig einzugreifen“, twittert die Polizei Berlin.
Update vom 27. April, 11.40 Uhr: Ein Sinnbild für die Polarisierung des Klima-Protests: Am Hermannplatz ging ein Mann in einem Adidas-Sportanzug auf eine Klimaaktivistin los. Er stürzte sich auf die junge Frau, versuchte, sie zu packen. Aber es gingen zwei andere Männer und zwei Frauen, die offenbar keine Protestierenden waren, dazwischen. Sie hielten den Mann von der Aktivistin ab und Sekunden später eilten schon drei Polizisten dazu, die die Situation beruhigten. taz-Reporter Erik Peter postete ein Video von dem Vorfall auf Twitter.
Update vom 27. April, 9.52 Uhr: Der Mittwoch war relativ ruhig, der Klimastreik fand im Rahmen eines Protestmarsches statt, geklebt wurde nicht. Am Donnerstag startete die „Letzte Generation“ aber direkt am Morgen die ersten Blockaden. Die Polizei berichtet von zehn Straßensperren in Berlin. Eine Blockade am Spandauer Damm konnte sie bereits beseitigen, der Verkehr staut sich aber immer noch bis zum Innsbrucker Platz. Auch am Ernst-Reuter-Platz und am Kurfürstendamm löste die Polizei bereits Aktivistinnen und Aktivisten von der Straße.
Update vom 27. April, 6.24 Uhr: Die Gruppe „Letzte Generation“ ruft am Donnerstag (27. April) und Freitag (28. April) zu „öffentlichen Protestmärschen“ in Berlin auf. Startpunkt ist das Marx Engels Forum am Alexanderplatz. Los gehen soll es jeweils um 15 Uhr.