![„Lassen Sie uns in Deutschland endlich eine Impfpflicht einführen“](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile235232788/8521356587-ci16x9-w1200/IAA-Mobility-Eroeffnung.jpg)
„Lassen Sie uns in Deutschland endlich eine Impfpflicht einführen“
Die Welt
Eine Impfpflicht als Weg aus der Pandemie findet immer mehr Befürworter – auch bei jenen, die Freiheit und Eigenverantwortung hochhalten. Immer mehr Politiker sprechen sich nun für diese Maßnahme aus oder ziehen sie zumindest in Betracht. Eine Übersicht.
Spätestens seit in Österreich eine allgemeine Impfpflicht für Februar 2022 angekündigt ist, läuft auch die Debatte in Deutschland. Immer mehr Politiker rücken von der Position ab, dass die Pandemie auch ohne allgemeine Impfpflicht zu besiegen ist. Der Überblick:
Den ersten großen Aufschlag zur allgemeinen Impfpflicht für Deutschland machten die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Bayern, Winfried Kretschmann und Markus Söder. In einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ schrieben sie: „Eine Impfpflicht ist kein Verstoß gegen die Freiheitsrechte. Vielmehr ist sie die Voraussetzung dafür, dass wir unsere Freiheit zurückgewinnen.“