
„Gratis Kaffee für Ungeimpfte“ – Werbung von Wonder Waffel löst Debatte aus
Die Welt
Das Franchise-Unternehmen Wonder Waffel hat mit einer Marketingstrategie eine Impfdebatte ausgelöst. In den sozialen Netzwerken warb die Waffel-Kette mit gratis Kaffee für Ungeimpfte. Nachdem es unzählige kritische Kommentare gab, wurde der Post gelöscht. Das Angebot aber bleibt bestehen.
Seit Samstag gilt in Berlin die 2G-Regel in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Demzufolge dürfen nur noch Menschen, die geimpft oder genesen sind in gewisse Einrichtungen – unter anderem Cafés und Restaurants. Betroffen ist auch die Dessert-Kette Wonder Waffel. Das Kreuzberger Franchise-Unternehmen, mit Filialen in der Schweiz und den USA, darf keine Menschen mehr bewirten, die nicht geimpft oder genesen sind.
Eine Maßnahme, an der sich Wonder Waffel stört. Als Reaktion auf den Beschluss ließ sich das Unternehmen eine Marketingaktion einfallen, die polarisiert: gratis Kaffee für Ungeimpfte. Der Slogan prangt Dienstagabend in großen Buchstaben in einem Beitrag auf „Instagram“. Wonder Waffel stehe für Respekt und Toleranz, egal was auf der Welt passiert. Man solle sich bewusst machen, wie man 2019 zueinander war. Der Store bedaure die 2G-Regel sehr – viele Stammgäste dürften nicht mehr begrüßt werden.