![„Facebook hat eine Linie überschritten“](https://img.welt.de/img/politik/mobile233143947/4541353187-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/Laura-Edelson.jpg)
„Facebook hat eine Linie überschritten“
Die Welt
Eine amerikanische Wissenschaftlerin untersucht Wahlwerbung und Falschnachrichten in sozialen Netzwerken. Nun sperrte der Konzern ihr Konto – wegen angeblichen Verstößen gegen die „Community-Richtlinien“. Trotzdem startet sie nun ein Projekt zur Bundestagswahl.
Laura Edelson ist Ärger mit Facebook gewohnt. Sie habe, sagt sie nun, mit vielem gerechnet – aber nicht mit der Mail, die die Plattform ihr letzte Woche schickte. Edelson teilt, während sie spricht, ihren Bildschirm, um den Inhalt der Mail zu zeigen. Es ist eine standardisierte Nachricht, in der ihr nüchtern mitgeteilt wird, dass ihr Facebook-Konto gesperrt wurde, weil sie gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen habe. Unzählige Nutzer haben so eine Mail in den letzten Jahren erhalten, doch in diesem Fall hat sie besondere Sprengkraft: Edelson ist Forscherin und Computeranalystin an der New York University (NYU). Seit Jahren untersucht sie, wie Facebook mit Falschnachrichten und Werbung umgeht, sie gilt als eine der profiliertesten Expertinnen in diesem Bereich und als kritische Beobachterin der Plattform. Mit der Sperrung des Accounts ist nun ein großer Teil ihrer Forschung gefährdet. Einschüchtern lässt sich Edelson davon aber nicht.More Related News