
„Es ist geisteskrank, es ist unmenschlich“
Die Welt
Die Tennis-Profis leiden bei den Australian Open unter dem Wetter. Die Temperaturen steigen auf bis zu 37 Grad. Im Achtelfinale der Frauen macht eine Spielerin ihrem Unmut gegenüber der Schiedsrichterin Luft.
Der Wetterbericht für die kommenden Tage verspricht keine Änderung. Es bleibt heiß in Melbourne. Sehr heiß sogar, am Mittwoch soll das Thermometer im Süden Australiens bis auf 37 Grad steigen. Die Australian Open werden einmal mehr zur Hitzeschlacht, die Tennisprofis müssen nicht nur mit ihren Gegnern, sondern auch mit den äußeren Bedingungen kämpfen.
So auch Alize Cornet, die in der fast schattenlosen Rod Laver Arena gegen Simona Halep antrat. Die 32-Jährige setzte sich nach über zweieinhalb Stunden gegen die ehemalige Nummer eins der Weltrangliste mit 6:4, 3:6, 6:4 durch und zog erstmals ins Viertelfinale eines Grand-Slam-Turniers ein. Nach dem Matchball sank die Französin glücklich auf die Knie und brach in Tränen aus.