
„Es geht auch um den Export von Terrorismus und organisierter Kriminalität“
Die Welt
Der chaotische Abzug aus Afghanistan hat gezeigt, dass dem Westen eine klare Strategie gefehlt hat. Die USA haben keine Lust mehr, Weltpolizist zu spielen – doch Europa könne es sich nicht leisten, nichts zu tun, sagt Expertin Jana Puglierin. Das gelte insbesondere für Deutschland.
Der Abzug aus Afghanistan ist nicht nur das Ende eines 20 Jahre währenden Krieges, sondern der Anfang einer neuen Politik im Nahen und Mittleren Osten. Eine klare Strategie aber gibt es nicht. Jana Puglierin, Leiterin des Berliner Büros des European Council on Foreign Relations, sieht darin Gefahr und Chance zugleich. Im Interview mit WELT erklärt sie, welche Lehren aus Afghanistan gezogen werden müssen. WELT: Frau Puglierin, war der Abzug aus Afghanistan die richtige Entscheidung?More Related News