![„Erstmals in der Champions League mitgespielt“](https://img.welt.de/img/politik/bundestagswahl/mobile234044718/2841357617-ci16x9-w1200/IMG-9306-jpg.jpg)
„Erstmals in der Champions League mitgespielt“
Die Welt
Grünen-Politiker Özdemir fordert, dass eine künftige Koalition altes Lagerdenken hinter sich lassen muss. Grüne und FDP sollten zunächst gemeinsam Gespräche führen. Der nächste Kanzler werde das neue Regierungsbündnis dann nicht von oben führen – sondern auf Augenhöhe.
WELT: Herr Özdemir, die Grünen haben zwar das beste Ergebnis bei einer Bundestagswahl eingefahren, trotzdem sind sie weit entfernt von dem, was sie wollten. Das Kanzleramt geht an Olaf Scholz (SPD) oder Armin Laschet (CDU), im linken Lager liegt die SPD klar vor den Grünen. War das also eine Niederlage am Sonntag?
Cem Özdemir: Nein. Wir haben jetzt zum ersten Mal in der Champions League mitgespielt und sind auf Platz drei gelandet. Unsere Mitbewerber sind da schon länger unterwegs. Jetzt geht es darum, dass wir uns in der Champions League etablieren. Wir haben im Vergleich zu 2017 fast sechs Prozent zugelegt. Das ist ein großer Erfolg – und ein klarer Auftrag für uns, Klimaschutz und Modernisierung in der nächsten Bundesregierung durchzusetzen.