
„Die Ortskräfte befinden sich in akuter Lebensgefahr, das war absehbar“
Die Welt
Die kurzfristige Evakuierung der deutschen Staatsbürger und Ortskräfte aus Kabul hat eine Debatte über politische Versäumnisse entfacht – mit massiver Kritik an der Bundesregierung. SPD-Politiker Pistorius wirft ihr vor, dass die prekäre Lage sich seit Wochen abgezeichnet habe.
Während die Lage in Kabul eskaliert und Außenminister Heiko Maas (SPD) den Beginn einer Evakuierungsmission für alle deutschen Staatsbürger sowie einheimische Ortskräfte, die die Deutschen in Afghanistan unterstützt haben, für diesen Sonntagabend ankündigt, ist hierzulande eine Debatte darüber entbrannt, wie es zu so einer extrem gefährlichen Last-Minute-Aktion überhaupt kommen konnte. FDP- und AfD-Fraktion warfen der Bundesregierung angesichts der aktuellen Lage Versagen vor. Es sei „beschämend“, so der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Alexander Graf Lambsdorff zu WELT, „dass die Bundesregierung unfähig war, Ortskräften beispielsweise in Mazar-i-Sharif eine rechtzeitige Ausreise zu ermöglichen. Heiko Maas, Annegret Kramp-Karrenbauer und Horst Seehofer haben da auf ganzer Linie versagt.“More Related News