
„Die Leute sagen: ‚Wie kann denn das sein? Da stimmt doch was nicht‘“
Die Welt
Niederbayern gehört wieder einmal zu den Corona-Hotspots. In Freyung-Grafenau sind die Zahlen besonders schlecht, ab Mittwoch muss die Gastronomie wieder schließen. Die Menschen vor Ort sind verwundert. Ein Besuch.
Im Landkreis Freyung-Grafenau in Niederbayern, unweit der tschechischen Grenze, regnet es viel und oft, im Schnitt jeden zweiten Tag im Jahr. Für das kommende Wochenende ist der erste Schnee der Saison angekündigt - dann wird es hier endgültig wieder aussehen wie letzten Winter. Denn ab Mittwoch müssen erneut Wirtshäuser und Cafés im Kreis schließen.
Freyung-Grafenau gehört mit einer Inzidenz von 1569,8 zu den Corona-Hotspots im Lande. Ab Mittwoch sollen neue Regelungen zur Pandemiebekämpfung greifen. Landrat Sebastian Gruber (CSU) hatte strenge Maßnahmen am Wochenende als zwingend notwendig bezeichnet und von einem nahenden Kollaps auf der Intensivstation gesprochen.