
„Deutschland muss über einen Flüchtlingsdeal mit Iran nachdenken“
Die Welt
Hat die Bundesregierung angesichts der fliehenden Menschen in Afghanistan eine Strategie, um eine erneute Flüchtlingskrise zu verhindern? Ein Sicherheitsberater sieht vor allem Hilflosigkeit – und rät zu Verhandlungen mit Teheran und künftigen Kontakt mit den Taliban.
WELT: Herr Kaim, was kann der Westen, was kann die Bundesregierung angesichts des rasanten Vormarsches der Taliban noch tun? Markus Kaim: Theoretisch wäre vieles möglich. Die Bundesregierung könnte eine internationale Koalition organisieren und sich auf Einladung der afghanischen Regierung an einem Militärschlag gegen die Taliban beteiligen. Aber mit dem Abzug ist diese Option faktisch weggefallen. Was wir jetzt sehen, ist Hilfslosigkeit: Die Appelle an die Taliban, zum Verhandlungstisch zurückzukehren. Oder die Androhung, eine künftige Regierung nicht anzuerkennen.More Related News