„Der Skisport muss beim Thema Umweltschutz Gas geben“
Die Welt
Lange war Felix Neureuther selbst im Skizirkus unterwegs, längst blickt er kritisch auf die Branche, die wie kaum eine zweite unter dem Klimawandel leidet. Er mahnt, kritisiert hart, macht Lösungsvorschläge. „Es müsste schnell etwas geändert werden“, sagt er. Auch bei einem anderen Thema.
Felix Neureuther war noch nie einer, der mit seinen Emotionen und seiner Meinung hinter dem Berg hielt. Auch deshalb avancierte der erfolgreiche Slalom-Spezialist hierzulande zu einem der Stars im Wintersport. Im März 2019 beendete der Familienvater seine Karriere, arbeitet heute unter anderem als Sportexperte für die ARD und den BR, schreibt Kinderbücher, und kümmert sich um seine Stiftung, die den Nachwuchs zu Bewegung und Sport motivieren soll.
WELT AM SONNTAG: Herr Neureuther, wieder beginnt der Weltcupwinter bereits im Oktober in Sölden. Vorfreude oder Ärger?