
„Das war ein Fehler. Ihr hättet daraus lernen können“
Die Welt
Bei Anne Wills Nachlese zur NRW-Wahl versuchte SPD-Chef Klingbeil, seine Partei für die Regierungsbildung im Spiel zu halten, und seine Ampel-Partner verbreiteten Harmonie. Jens Spahn versuchte diese zu zerstören und führte dazu rhetorisch geschickt eigene Fehler an.
Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat einen klaren Sieger und zwei Rekorde hervorgebracht. Aus dem erwarteten Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU-Spitzenkandidat Hendrik Wüst und SPD-Herausforderer Kutschaty wurde ein klarer Sieg für Wüst. Kutschaty wiederum bescherte den Sozialdemokraten ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis in NRW, während die Grünen mit einem Rekordergebnis glänzen können.
Anne Will versuchte, das Ergebnis am Sonntagabend in ihrer Talkrunde mit ihren Gästen einzuordnen. Welche Rolle spielte die Bundespolitik im Wahlkampf, welche Kanzler Olaf Scholz? Und welche Koalitionen sind realistisch? Darüber diskutierten im Studio SPD-Chef Lars Klingbeil, die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang, der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr (FDP), Jens Spahn (CDU) und die Journalistin Mariam Lau.