![„Das Schönste im Leben ist die Liebe“, sagt Scholz unter großem Applaus](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile239867983/0351358727-ci16x9-w1200/Buergerdialog-mit-Bundeskanzler-Olaf-Scholz.jpg)
„Das Schönste im Leben ist die Liebe“, sagt Scholz unter großem Applaus
Die Welt
Ein gutes halbes Jahr nach seiner Vereidigung als Bundeskanzler ist Olaf Scholz noch immer auf der Suche nach dem richtigen Ton, nach dem passenden Kanzler-Ich. In Lübeck, beim ersten von 16 geplanten „Kanzlergesprächen“ gelingt das noch nicht so richtig.
Die Location an diesem himmelblauen Lübecker Sommersonnentag: Ein Traum. Der „Strandsalon“, ein Beachclub im Hafen, an drei Seiten von Wasser umgeben, Sand, Palmen in großen Blumentöpfen, ein alter, grauer Hafenkran vor der Backsteinkulisse am anderen Ufer. Strandkörbe, Stehtische, Bierbänke. Fehlt eigentlich nur noch ein Drink und, am besten, eine coole Reggae-Truppe.
Stattdessen kommt Olaf Scholz, der Bundeskanzler, der sich musikalisch eher bei den Berliner Philharmonikern einsortiert als bei Inner Circle oder Bob Marley. Moin, moin, sagt Scholz, der natürlich nicht in kurzen Hosen und T-Shirt kommt, sondern in dunkelblauem Anzug, weißem Hemd mit offenem Kragen. „Moin, moin. Hafen, Hanse, Willy Brandt.“ Er fühle sich wohl in Lübeck, sagt der Kanzler. Gute Laune, demonstrativ. Die ganzen Probleme dieser Welt, die ihn drücken müssen, sind für diesen Moment ganz weit weg.