![„Das Rennen war schockierend. Sie spielen mit der Seele des Sports“](https://img.welt.de/img/sport/mobile233077075/7261359887-ci16x9-w1200-fnov-fpotl-fpi157750653/WINNING-Edwin-Moses-2016-East-Village-Entertainment-courtesy.jpg)
„Das Rennen war schockierend. Sie spielen mit der Seele des Sports“
Die Welt
Edwin Moses dominierte die 400 Meter Hürden, viermal lief er Weltrekord. Lange wären seine Zeiten von einst immer noch Weltklasse gewesen. Dann kamen die Spiele von Tokio - mit neuartiger Bahn und Wunderschuhen. Moses findet das alles nicht gut.
Er war über Jahre der unangefochtene Star in seiner Disziplin. Wer dachte, ihn über die 400 Meter Hürden schlagen zu können, sah sich getäuscht. Ediwn Moses dominierte diese Strecke in den 1970er- und 1980er-Jahren. Der inzwischen 65 Jahre alte US-Amerikaner unter anderem zweimal Olympiasieger, zweimal Weltmeister – und stellte viermal einen Weltrekord auf. Mit großem Interesse hat Moses die Olympischen Spiele verfolgt. Allen voran die 400 Meter Hürden, über die Olympiasieger Karsten Warholm aus Norwegen einen neuen Weltrekord aufstellte. Der Norweger lief – zum Erstaunen vieler Beobachter – unter 46 Sekunden.More Related News