
„Das ist eine Katastrophe, die sich allem Denkbaren entzieht“
Die Welt
Eine junge Frau stirbt, drei Menschen sind verletzt – der Amoklauf in einem Hörsaal der Heidelberger Universität versetzt die Barockstadt am Neckar in einen Ausnahmezustand. Die Polizei gibt erste Erkenntnisse zum mutmaßlichen Täter bekannt.
Mitten in der Vorlesung fallen Schüsse. Mit einem Gewehr soll ein Mann am Montagmittag auf die Studierenden der Universität Heidelberg losgegangen sein. Ein Opfer überlebt die Schussverletzungen nicht, drei Menschen werden verletzt.
Kurz nach dem Amoklauf grenzen rot-weiße Absperrbänder auf dem riesigen Universitätsgelände den Tatort ab, die Polizei kontrolliert die Zufahrten. In der Luft ist ein Polizeihubschrauber, unweit kreuzt ein Patrouillenboot der Wasserschutzpolizei auf dem Fluss. Am rechten Ufer wirkt der Touristenmagnet Heidelberg, die weltberühmte Barockperle am Neckar, an diesem sonnigen Januartag wie im Ausnahmezustand.