![„Das dreckige Geschäft mit Plastik“ (3sat): Der unheimliche Exportschlager](https://www.fr.de/bilder/2021/08/17/90926839/26781244-das-dreckige-geschaeft-mit-plastik-fluss-mit-plastikmuell-3Wef.jpg)
„Das dreckige Geschäft mit Plastik“ (3sat): Der unheimliche Exportschlager
Frankfurter Rundschau
Ein Krimi aus der wirklichen Welt: Ein Reporterteam verfolgt für 3sat mit detektivischem Gespür die Wege des Plastikrecyclings.
Frankfurt - Die verstörenden Bilder haben eine traurige Gewohnheitsrate erlangt: Plastik an Stränden und Flussufern, ganze Müllteppiche in den Ozeanen, Plastikpartikel in den Organen von Menschen und Tieren. Lange Zeit wurden und werden noch immer Wegwerfprodukte aus Kunststoff gefertigt. Einwegkugelschreiber, Einwegfeuerzeuge, Zahnbürsten. Und immer wieder Verpackungen. Die Supermarktregale sind voll davon. Flüssigware in Plastikflaschen, Lebensmittel, vor allem das sogenannte Convenience-Food in Plastikbehältern. Aber Plastik kommt auch versteckt vor: außen Papier, innen Kunststoffbeschichtung. Kunststoff ist nicht abbaubar. Schon vor fünfzig Jahren war das weithin bekannt, wie ein alter Filmbericht belegt. In einer Umfrage bekannten sich die Konsumenten zu ihrer Bequemlichkeit. Lieber wegwerfen als die Behälter hin und her zu tragen.More Related News