![„Bewusst hat Europa Energielieferungen aus Russland von Sanktionen ausgenommen“](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile237374553/7321352817-ci16x9-w1200/Sicherheitskabinett.jpg)
„Bewusst hat Europa Energielieferungen aus Russland von Sanktionen ausgenommen“
Die Welt
Die Versorgung könne nicht anders gesichert werden: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht die Energielieferungen aus Russland als essenziell an für das tägliche Leben in Deutschland. Deshalb seien sie nicht in den Sanktionen enthalten.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts der Debatte über einen möglichen Importstopp für russisches Öl und Gas die derzeit noch große Bedeutung von Energielieferungen aus Russland betont. „Die Versorgung Europas mit Energie für die Wärmeerzeugung, für die Mobilität, die Stromversorgung und für die Industrie kann im Moment nicht anders gesichert werden“, erklärte Scholz am Montag. Die Energieversorgung sei daher „von essentieller Bedeutung für die Daseinsvorsorge und das tägliche Leben unserer Bürgerinnen und Bürger“.
„Bewusst hat Europa Energielieferungen aus Russland von Sanktionen ausgenommen“, erklärte Scholz. „All unsere Schritte sind so gestaltet, dass sie Russland empfindlich treffen und dauerhaft durchhaltbar sind.“