![Über 400 Straftaten gegen Parteien und Kandidaten angezeigt](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889806/6881328869-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BadenWuerttemberg.jpg)
Über 400 Straftaten gegen Parteien und Kandidaten angezeigt
n-tv
Stuttgart (dpa/lsw) - In Baden-Württemberg sind nach einer Auflistung des Stuttgarter Innenministeriums im Zusammenhang mit dem Bundestagswahlkampf in diesem Jahr bislang 439 Straftaten angezeigt worden (Stand 21. September 2021). Dies berichten die "Heilbronner Stimme" und der "Südkurier" (Donnerstag).
Mit 202 Straftaten richteten sich die meisten Attacken gegen die AfD - bei rund drei Viertel der Fälle handelte es sich um Sachbeschädigungen. Im Wahlkampf wurden 127 Delikte gegen die AfD zur Anzeige gebracht, die von der Polizei dem linksextremistischen Spektrum zugeordnet worden sind. Am häufigsten kommen nach der Statistik des Ministeriums Sachbeschädigungen gegen Wahlkampfutensilien wie Plakate vor.
So zeigten demnach Baden-Württembergs Grüne hier bislang 77 Fälle an, bei der CDU im Südwesten waren es 72. Wegen Straftaten im Bundestagswahlkampf gegen die Grünen gingen bei der Polizei bislang insgesamt 97 Anzeigen ein, gegen die CDU im Land richteten sich 85 Delikte, gegen die SPD waren es 60.